info@regiochance.de

RegioChance-Treffen 17.11.2016: Was ist Suchmaschinenoptimierung (SEO)?

 

Die Suchmaschinenoptimierung der Website ist wichtig. Besucher und Kunden müssen sich rasch zurechtfinden können. Nicht nur interessante Inhalte, sondern auch Aufbau und Struktur einer Website sind genau zu durchdenken. Das war das Thema des Impulsvortrages von Manuela Kind von „klickfang“.

Was ist SEO?

SEO ist die Abkürzung für „search engine optimization“, deutsch: Suchmaschinenoptimierung. Es umfasst alle Maßnahmen, die die Positionierung der Website innerhalb der Suchergebnisse von z.B. Google oder Bing verbessern kann. Die Suchmaschinen halten sich, verständlicherweise, sehr bedeckt zu Informationen wie ihr Algorhitmus zur Bewertung einer Seite funktioniert. Grundsätzlich kann man jedoch sagen, dass einige Kriterien sicher von den Suchmaschinen bewertet werden, dazu gehören unter anderem das Nutzerverhalten, die Struktur der Website und eindeutige Meta-Daten, Links zu Website und optimale Ladezeiten.

Betrachtet wir diese Kriterien, dann fällt auf, dass die Suchmaschine das gleiche Ziel verfolgt wie wir selbst mit unserer Website. Eine optimale Darstellung, Bedienbarkeit und gute Inhalte für unsere Kunden. Somit sind wir schon auf einem guten Weg, wenn wir die Website für unsere Kunden gestalten. Das gehört zu SEO.

Was kann ich selbst tun?

Einige technische SEO-Maßnahmen sind ohne Programmierer für einen „Laien“ kaum zu bewältigen. Aber es gibt einiges was man tatsächlich selbst in die Hand nehmen kann. Voraussetzung ist, dass die Website über ein gutes CMS (Content Management System) wie z.B. WordPress verfügt. Wichtige Informationen zum Thema und Inhalt der Website müssen sich in den Meta-Tags „Title“ und „Description“ (Titel und Beschreibung) wiederfinden. Nur so weiß die Suchmaschine zu welchem Themenkomplex die Website indexiert werden soll. Da die Suchmaschinen (noch) keine Bilder „erkennen“ und anschauen können, ist es auch hier wichtig die Bildtitel und auch die Alt-Attribute zu pflegen.

Häufige SEO Fehler

SEO ist kein Sprint, sondern ein Langstreckenlauf, daher muss SEO einen regelmäßigen Platz im Terminkalender finden. Zudem gibt es ein paar Dinge, welche beim Relaunch einer neuen Website immer wieder zum Abfall im Suchmaschinenranking führen. Diese können rasch mit einfachen Tools und Plugins vermieden werden. So dass auch die neue Website an das bisherige Positionierung anknüpfen kann.

Über Manuela Kind – klickfang:

Manuela Kind – ich liebe gute Websites, die funktionieren und dem Website-Besucher gefallen! Meine Wurzeln habe ich in der Hotellerie – einer Branche, die sich schon früh mit Online Marketing auseinander setzen musste. Seit 2006 bin ich im Marketing, SEO und E-Commerce tätig und seit 2013 berate ich mit meiner Online Marketing Agentur „klickfang“ Unternehmer zu den Themen Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing. www.klick-fang.de

an Diskussion teilnehmen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.