info@regiochance.de

„Die Selbstständigen“ – RegioChance zu Gast im Kunsthaus Raskolnikoff in der Dresdner Neustadt

„Den Selbstständigen Frauen der Äußeren Neustadt gehört meine Bewunderung.“ sagt die Fotografin Christiane Starke während Sie durch die Ausstellung „Die Selbstständigen“ im Kunsthaus Raskolnikoff führte. Denn die Unternehmer von RegioChance waren am 19.01.2017 zu Gast, um sich diese beeindruckende Fotoausstellung anzusehen. Das ganze Projekt war nur möglich durch die Unterstützung des Vereins Wirtschaftsfrauen Sachsen e.V.  und der Stiftung Äußere Neustadt Dresden.

Die schwarz-weiß Fotografien zeigen Porträts von Chefinnen, Künstlerinnen und Freiberuflerinnen der Äußeren Neustadt. Christiane Starke präsentiert auf den Fotos die Frauen in ihrem beruflichen Umfeld. Zur Ausstellung ist ein interessanter und spannender Katalog entstanden. Denn zu den Fotos schrieben die Autorinnen Katja Leyrer, Simone Spang und Kerstin Klauer-Hartmann die Geschichten einiger Unternehmerinnen nieder, Geschichten, die das Leben schrieb.
Die Dresdner Neustadt lebt am Tag genau von dieser unternehmerischen Individualität und besteht nicht nur aus dem Szeneviertel, in dem gefeiert wird.

Über ein Jahr vereinbarte Christiane Starke Termine mit den Frauen, verlagert ihr kleines „Fotostudio“ in die Räumlichkeiten der Unternehmerinnen und fing dabei wunderbare Momente ein. Momente und Gesichter, die ihre eigene Sprache sprechen: von glücklich über stolz zu besorgt. Christiane Starke erzählte, daß leider einige der porträtierten Unternehmerinnen ihr Geschäft aufgeben mussten. Als einen Grund dafür sieht sie das Verhältnis zwischen den steigenden Raummieten und den zu erwartenden Einnahmen.
Was es heisst, Unternehmer zu sein, wissen die 24 Firmeninhaber des RegioChance-Treffens, die aufmerksam den Worten der Fotografin lauschten und auf ihrem Rundgang die Bilder auf sich wirken ließen. In der anschließenden kurzen Vorstellungsrunde zeigte sich die Vielfalt der Gewerke der RegioChance-Mitglieder. Danach ging es zum Netzwerken in ein Cafe auf dem Martin-Luther-Platz.
Wir danken Christiane Starke vom Atelier „Starke Fotografen“ www.starke-fotografen.com
Die Ausstellung ist noch bis zum 27.01.2017 zu besichtigen in folgenden Räumlichkeiten:

•    Kunsthaus Raskolnikow e.V., Böhmische Straße 34, 01099 Dresden
•    im „Ziegelwerk Schmuck und Kunst“, Böhmische Straße 15, 01099 Dresden
•    Ladengalerie „Tendresse“, Rothenburger Straße 44, 01099 Dresden
•    Und dem Atelier „Starke Fotografen“, Louisenstraße 6, 01099 Dresden.

an Diskussion teilnehmen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.